Wie wählt man den passenden Wanderrucksack beim Wandern im Freien aus?

Wie wählt man den passenden Wanderrucksack beim Wandern im Freien aus?

Im Freien1

Ein Wanderrucksack besteht aus dem Tragesystem, dem Ladesystem und dem Stecksystem.Er kann im Rahmen des Fassungsvermögens des Rucksacks mit allen möglichen Vorräten und Ausrüstungsgegenständen wie Zelten, Schlafsäcken, Lebensmitteln usw. beladen werden und sorgt so für ein relativ komfortables Wandererlebnis für mehrere Tage.

Das Herzstück eines Wanderrucksacks ist das Tragesystem.Ein guter Wanderrucksack mit der richtigen Trageweise kann das Gewicht des Rucksacks hervorragend unterhalb der Taille und Hüfte verteilen und so den Druck auf die Schultern und das Tragegefühl verringern.Dies ist alles auf das Tragesystem des Rucksacks zurückzuführen.

Das Detail des Tragesystems

1.Schultergurte

Einer der wichtigsten Teile des Tragesystems.Wanderrucksäcke mit großem Fassungsvermögen haben in der Regel dickere und breitere Schultergurte, damit wir bei langen Wanderungen besseren Halt haben.Heutzutage gibt es einige Marken, die leichte Wanderrucksäcke herstellen und auch leichte Schultergurte an ihren Rucksäcken haben.Es ist wichtig zu beachten, dass Sie vor dem Kauf eines leichten Rucksacks Ihr Outfit leichter machen sollten, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.

2. Taillengürtel

Der Hüftgurt ist der Schlüssel zur Übertragung des Drucks des Rucksacks. Wenn wir den Hüftgurt richtig anschnallen und festziehen, werden wir offensichtlich feststellen, dass der Druck des Rucksacks teilweise vom Rücken auf die Taille und die Hüften übertragen wurde.Und der Hüftgurt kann auch eine feste Rolle spielen, sodass beim Wandern der Schwerpunkt des Rucksacks immer mit dem des Körpers übereinstimmt.

3.Rückwand

Die Rückwand der Wandertasche besteht mittlerweile in der Regel aus einer Aluminiumlegierung, außerdem wird es auch Kohlefasermaterial geben.Und die Rückwand der Wandertasche, die für mehrtägige Wanderungen verwendet wird, ist in der Regel eine harte Platte, die eine gewisse unterstützende Rolle spielen kann.Das Rückenteil ist das Herzstück des Tragesystems.

4. Riemen zur Schwerpunktverstellung

Eine neue Hand wird diese Position sehr leicht ignorieren.Wenn Sie diese Position nicht anpassen, werden Sie häufig spüren, wie der Rucksack Sie nach hinten zieht.Aber wenn man sich dort einstellt, wird der Gesamtschwerpunkt so sein, als ob man ohne Rucksack vorwärts gehen würde.

5. Brustgurt

Dies ist auch ein Ort, den viele Menschen übersehen werden.Wenn Sie im Freien wandern, werden Sie manchmal feststellen, dass manche Menschen ihren Brustgurt nicht anlegen. Wenn es also bergauf geht, stürzen sie leicht, weil der Brustgurt nicht angelegt ist und sich der Schwerpunkt sehr schnell nach hinten verlagert.

Das Obige ist im Grunde das gesamte Tragesystem eines Wanderrucksacks und bestimmt, wie bequem die Tasche zu tragen ist.Außerdem ist die richtige und sinnvolle Trageweise für einen bequemen Rucksack unerlässlich.

1. Einige Wanderrucksäcke haben verstellbare Rückenteile. Wenn Sie sich also zum ersten Mal einen Rucksack zulegen, passen Sie zuerst das Rückenteil an.

2. Laden Sie die richtige Menge Gewicht in den Rucksack, um das Gewicht zu simulieren.

3. Lehnen Sie sich leicht nach vorne und schnallen Sie den Hüftgurt an. Der mittlere Teil des Gürtels sollte an unserem Hüftknochen befestigt sein.Ziehen Sie den Gürtel fest, aber erwürgen Sie ihn nicht zu fest;

4. Ziehen Sie die Schultergurte fest, damit der Schwerpunkt des Rucksacks näher an unserem Körper liegt, wodurch das Gewicht des Rucksacks besser unterhalb der Taille und Hüfte verlagert werden kann.Achten Sie auch hier darauf, es nicht zu fest zu ziehen;

5. Schnallen Sie den Brustgurt an, stellen Sie die Position des Brustgurts so ein, dass er auf gleicher Höhe mit der Achselhöhle bleibt, ziehen Sie ihn fest, aber lassen Sie ihn atmen.

6. Ziehen Sie den Riemen zur Schwerpunktverstellung fest, aber achten Sie darauf, dass die obere Tasche nicht Ihren Kopf berührt.Halten Sie den Schwerpunkt leicht nach vorne, ohne dass die Kraft Sie nach hinten zieht.

Auf diese Weise haben wir im Grunde gelernt, wie man einen Wanderrucksack trägt.

Nachdem wir das oben Gesagte erkannt haben, können wir leicht wissen, wie wir beim Wandern im Freien einen geeigneten Wanderrucksack auswählen.

Heutzutage werden Wanderrucksäcke in der Regel in große, mittlere und kleine Größen bzw. männliche und weibliche Modelle unterteilt, um sie an die unterschiedlichen Körpergrößen der jeweiligen Bevölkerungsgruppe anzupassen. Daher müssen wir bei der Auswahl eines Rucksacks auch eigene Daten berücksichtigen.

Zuerst müssen wir den Hüftknochen finden (vom Nabel bis zu den Seiten, um zu fühlen, wie er hervorsteht, ist die Position des Hüftknochens).Senken Sie dann Ihren Kopf, um den am Hals hervorstehenden siebten Halswirbel zu finden. Messen Sie die Länge des siebten Halswirbels bis zum Hüftknochen, was der Länge Ihres Rückens entspricht.

Wählen Sie eine Größe entsprechend Ihrer Rückenlänge.Einige Wanderrucksäcke haben auch verstellbare Rückenteile, daher sollten wir daran denken, sie nach dem Kauf in die richtige Position zu bringen.Wenn Sie auf der Suche nach einem männlichen oder weiblichen Model sind, müssen Sie aufpassen, dass Sie sich nicht für das falsche Modell entscheiden.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 16. Okt. 2023